Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
DDR Münze 1985, 10 M, st Wiedereröff. Semperoper Dresden
94,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 10 Werktage (s. ggf. auch Lieferhinweis)
- Artikel-Nr.: 06385201
>>> Wichtige Hinweise zu unseren Bildern !
Wiedereröffnung der Semperoper Die Dresdner Semperoper dient der Sächsischen Staatskapelle, eines... mehr
Wiedereröffnung der Semperoper
Die Dresdner Semperoper dient der Sächsischen Staatskapelle, eines der ältesten und renommiertesten Orchester weltweit, als Heimstätte. Erbaut zwischen 1838 und 1841 von Gottfried Semper, wurde die Semperoper 1944 durch den Luftangriff der Alliierten zerstört.
?Ihr Wiederaufbau nahm lange Zeit in Anspruch. Am 13. Februar 1985, genau 40 Jahre nach der Zerstörung, fand die feierliche Einweihung statt. Die DDR feierte den Wiederaufbau mit einer Gedenkmünze
10 Mark, Silber, st/vz (J1600)
Die Dresdner Semperoper dient der Sächsischen Staatskapelle, eines der ältesten und renommiertesten Orchester weltweit, als Heimstätte. Erbaut zwischen 1838 und 1841 von Gottfried Semper, wurde die Semperoper 1944 durch den Luftangriff der Alliierten zerstört.
?Ihr Wiederaufbau nahm lange Zeit in Anspruch. Am 13. Februar 1985, genau 40 Jahre nach der Zerstörung, fand die feierliche Einweihung statt. Die DDR feierte den Wiederaufbau mit einer Gedenkmünze
10 Mark, Silber, st/vz (J1600)
Zuletzt angesehen