Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Buch: Landkarten/Entdecker/Konquistadoren (Literatur-VEB Hermann Haak)
5,00 € * 14,00 € * (64,29% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 07020030
>>> Wichtige Hinweise zu unseren Bildern !
Das reich mit Briefmarken illustrierte, inzwischen antiquarische, Buch stammt aus dem renomierten... mehr
Das reich mit Briefmarken illustrierte, inzwischen antiquarische, Buch stammt aus dem renomierten Haus Haak/Gotha.
Ein Zitat aus dem Vorwort:
Wer einmal Gelegenheit hat, in Kartenmappen oder Atlanten vergangener Jahrhunderte zu blättern, wird sich kaum der Faszination erwehren können, die von diesen Dokumenten unserer Weltkultur ausgeht.
…
In der vorliegenden Publikation wird der Versuch unternommen, als Illustrationsmittel zu Problemen der Landkartengeschichte die Briefmarke und andere philatelistische Belege zu benutzen. Abseits von strenger wissenschaftlicher Systematik geht es um Streifzüge in die verschiedenen historischen Epochen der kartographischen Darstellungskunst sowie in die Entdeckungsgeschichte unserer Erde, wo das phantasiereiche und auch schon das der Realität nahekommende Abbild unseres Planeten eine Rolle spielen soll.
...
Mögen Bild und Text bei allen Lesern auf Interesse und historisch-geographisches Verständnis stoßen. Möge dieses Buch allen durch das phantasievolle und reelle Abbild unserer Erde im Spiegel eines scheinbar alltäglichen Gebrauchsgegenstandes in aller Welt, der „Briefmarke“, eine ästhetische Erbauung und mit Hilfe des Textes zwanglose Unterhaltung und weiteren Kenntniserwerb vermitteln.
Erschienen 1989 bei VEB Hermann Haak, Geographisch-Kartographische Anstalt Gotha (ISBN 3-7301-0874-3)
Ein Zitat aus dem Vorwort:
Wer einmal Gelegenheit hat, in Kartenmappen oder Atlanten vergangener Jahrhunderte zu blättern, wird sich kaum der Faszination erwehren können, die von diesen Dokumenten unserer Weltkultur ausgeht.
…
In der vorliegenden Publikation wird der Versuch unternommen, als Illustrationsmittel zu Problemen der Landkartengeschichte die Briefmarke und andere philatelistische Belege zu benutzen. Abseits von strenger wissenschaftlicher Systematik geht es um Streifzüge in die verschiedenen historischen Epochen der kartographischen Darstellungskunst sowie in die Entdeckungsgeschichte unserer Erde, wo das phantasiereiche und auch schon das der Realität nahekommende Abbild unseres Planeten eine Rolle spielen soll.
...
Mögen Bild und Text bei allen Lesern auf Interesse und historisch-geographisches Verständnis stoßen. Möge dieses Buch allen durch das phantasievolle und reelle Abbild unserer Erde im Spiegel eines scheinbar alltäglichen Gebrauchsgegenstandes in aller Welt, der „Briefmarke“, eine ästhetische Erbauung und mit Hilfe des Textes zwanglose Unterhaltung und weiteren Kenntniserwerb vermitteln.
Erschienen 1989 bei VEB Hermann Haak, Geographisch-Kartographische Anstalt Gotha (ISBN 3-7301-0874-3)
Extra preisgünstig !
Extra preisgünstig !
Extra preisgünstig !
Extra preisgünstig !
Zuletzt angesehen