Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Luxemburg MiNr. 1 I * Block Geburt von Prinzessin Elisabeth

- Artikel-Nr.: 00211111
>>> Wichtige Hinweise zu unseren Bildern !
Der erste Block der Welt: Die ersten Vorläufer der Briefmarkenblocks erschienen am 3. Januar... mehr
Der erste Block der Welt:
Die ersten Vorläufer der Briefmarkenblocks erschienen am 3. Januar 1923 in Luxemburg. Es handelte sich um Marken anlässlich der Geburt der Prinzessin Elisabeth, die mit besonders breitem, inschriftlosen Rand verausgabt wurden. Die Ausgabe als Block war allerdings nicht geplant. Es sollte eine ganz normale Sondermarke in Bogen zu 50 Stück erscheinen. Anstelle der bestellten 50 Druck-Klischees wurde aber versehentlich nur ein Klischee angeliefert und man entschied sich ganz spontan, "Kleinbogen" mit nur einer Marke herzustellen. So war die erste Blockausgabe der Welt geboren. Im Jahre 1925 folgte dann der luxemburgischen Idee Frankreich mit einer Blockausgabe zur "Exposition Internationale de Timbre-Poste".
Die ersten Vorläufer der Briefmarkenblocks erschienen am 3. Januar 1923 in Luxemburg. Es handelte sich um Marken anlässlich der Geburt der Prinzessin Elisabeth, die mit besonders breitem, inschriftlosen Rand verausgabt wurden. Die Ausgabe als Block war allerdings nicht geplant. Es sollte eine ganz normale Sondermarke in Bogen zu 50 Stück erscheinen. Anstelle der bestellten 50 Druck-Klischees wurde aber versehentlich nur ein Klischee angeliefert und man entschied sich ganz spontan, "Kleinbogen" mit nur einer Marke herzustellen. So war die erste Blockausgabe der Welt geboren. Im Jahre 1925 folgte dann der luxemburgischen Idee Frankreich mit einer Blockausgabe zur "Exposition Internationale de Timbre-Poste".
Zuletzt angesehen