Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Die 1999 gestartete US-Raumsonde "Stardust" landete planmäßig am 15.01.2006 wieder auf der Erde. Im Gepäck: Kometen-Staub, der während des fast siebenjährigen Fluges im Weltraum eingesammelt wurde. 2 Weltraumbelege "Stardust" -...
11,50 € *

Gerhard Thiele war der erste deutsche Raumfahrer, der in Houston zum Verbindungssprecher zwischen der NASA-Missionszentrale und den Astronauten im Weltraum ausgebildet wurde. Der 100. Shuttle-Flug im Oktober 2000 war zugleich sein erster...
19,95 € *

1. VIP-Karte "50. Jahrestag von EXPLORER 1". Explorer 1 war der erste Satellit der USA. Mit USA-Marke zum 25. Jahrestag und Handstempel Cape Canaveral vom 31.1.2008. 2. Sonderbeleg zur Landung der US-Raumsonde "PHOENIX" auf unserem...
12,50 € *

Am 15. Oktober 1997 startete die amerikanisch-europäische Doppel-Raumsonde "Cassini-Huygens" von Cape Canaveral aus zum Saturn-Mond Titan, der unserer Erde im gesamten Sonnensystem am ähnlichsten ist. Am 14. Januar 2005 trennte sich die...
15,95 € *

Katalog-Nr. 921a - 15 Pf "Ziffern" 1 Wert in Farbe a mit durchgezähntem Oberrand. Mit Farbbefund. Postfrisch. Katalogwert 150,00 €.
54,00 € * 69,00 € *

Kontrollrat I - Ziffern, Mi.-Nr. 934 Farbe b ** Die 75-Pf-Marke in der wertvollen Farbvariante b. Mit Farbbefund. Katalogwert 130,00 EUR, postfrisch
49,00 € * 99,00 € *

Amtliches Halley-Aerogramm der US-Post mit deutscher Halley-Sondermarke und deutschem Ersttagsstempel plus US-Handstempel vom 13.02.1986 nebst poststempel-integriertem Halley-Cachet, ebenfalls im Postamt Houston verwendet.
5,85 € *

Am 27. Januar 1967 ereignete sich das erste große Unglück in der amerikanischen Raumfahrt. Bei einem Bodentest in der Apollo-Kapsel, einige Tage vor dem Start von Apollo I, brach ein Feuer in der Kapsel aus. Es konnte nicht gelöscht...
29,00 € * 46,80 € *
Zuletzt angesehen