Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Alle 39 Werte – die komplette „Frauen“-Serie der Bundesrepublik Deutschland. Enthalten sind die in der Zeit von 1986 bis 1998 erschienen Marken in DM-Währung, die 4 Werte mit Doppelwährung – aus der Zeit der Währungsumstellung von der...
49,00 € *

In den 50er-Jahren begann die DDR mit dem Aufbau Nationaler Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Dazu erschienen in der Zeit von 1957 bis 1964 zwölf Briefmarkenausgaben und ein Block. Sie erinnern an Persönlichkeiten, die...
ab 49,90 € *

Die neue Präsentationsmappe mit der kompletten Sondermarken-Serie der DDR Mit einer beeindruckenden Sondermarken-Serie ehrte die DDR Persönlichkeiten, die für ganz Deutschland von besonderer Bedeutung waren und bis heute sind. Mit dabei:...
19,00 € *

Philatelie-Edition "Bergbau-Tradition im Osten Deutschlands" Der Bergbau im Osten Deutschlands hat eine Jahrhunderte alte Tradition und hat die Region geprägt. Neben dem eigentlichen Bergbau und Hüttenwesen wurde auch das bergmännische...
19,95 € *

Von 1967 bis 1972 ehrte die DDR berühmte Persönlichkeiten mit einer hochkarätigen Sondermarken-Serie. Neben Gutenberg, Beethoven und Hölderlin werden auch Persönlichkeiten der Gegenwart wie Hanns Eichler, Otto Nagel oder J.R. Becher...
18,50 € *

Burgen, Schlösser, Baudenkmale in der DDR! Trotz aller politischen Vorgaben und Vorbehalte und trotz enormer wirtschaftlicher Zwänge, gab es in der DDR eine auf hohem Niveau arbeitende Denkmalpflege. Mit persönlichem Einsatz und Liebe...
19,90 € *

Für den Schutz der Arbeiter- und Bauernmacht : Das Militärwesen der DDR Die überzogenen Sicherheitsvorstellungen der DDR-Regierung hatten das gesamte gesellschaftliche Leben fest im Griff. Dem konnte man sich kaum entziehen. Spätestens...
19,95 € *

DDR ahoi! Die maritime Seite der DDR Der Aufstieg der DDR zu einer Seefahrernation war beeindruckend: Nach dem Zweiten Weltkrieg - es gab kein einziges fahrtüchtiges Schiff - beschloss die Parteiführung 1950 den Ostseezugang...
19,90 € *

Sendungen staatlicher Organe, Verwaltungen und Betriebe mussten ab 1945 mit Dienstmarken frankiert werden. Anfangs wurde die Dienstpost noch auf dem normalen Postweg befördert. Später wurde der Zentrale Kurierdienst (ZKD) eingerichtet,...
49,95 € *

In geradezu sturer Regelmäßigkeit feierte die DDR-Regierung die Jubiläen zur Staatsgründung. Zuletzt im Oktober 1989: "40 Jahre DDR" - als die Wende schon nicht mehr aufzuhalten war. Und zu allen Jubiläen erschienen genauso regelmäßig...
18,50 € *

Ergänzungs-Edition „Die Jubiläen der DDR - die Blockausgaben“ Die Jubiläen zur Staatsgründung hat die DDR-Regierung auch philatelistisch ganz groß gefeiert - und das im wahrsten Sinne des Wortes: So erschien 1964 zum 15....
49,00 € *

KOMPLETT: Freimarkenserie "Fünfjahrplan" - gestempelt Mit zahlreichen Druck- und Zähnungsvarianten gehört die Freimarkenserie zu den interessantesten deutschen Briefmarkenausgaben. Am 1. November 1951 fasste die Volkskammer der DDR den...
19,00 € *
Zuletzt angesehen