Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Philatelie-kompakt: Friedrich Engels

- Artikel-Nr.: 07610233
>>> Wichtige Hinweise zu unseren Bildern !
Im Folder erinnern insgesamt 15 Originalbriefmarken in Klemmtaschen – mit dabei 1 DDR-Kleinbogen... mehr
Im Folder erinnern insgesamt 15 Originalbriefmarken in Klemmtaschen – mit dabei 1 DDR-Kleinbogen – an den bekannten Philosophen.
weiterführende Informationen zum Artikel "Philatelie-kompakt: Friedrich Engels"
Friedrich Engels war ein deutscher Philosoph und Sozialwissenschaftler des 19. Jahrhunderts, der zusammen mit seinem Freund und Kollegen Karl Marx zu den Begründern des Marxismus zählt. Engels war ein wichtiger Unterstützer und Finanzier von Marx und half ihm bei der Entwicklung seiner Theorien, einschließlich der Theorie des historischen Materialismus.
Engels' Einfluss auf die marxistische Theorie und auf die politische Landschaft ist auch heute noch von Bedeutung. Sein Werk "Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats" beeinflusst nach wie vor die Diskussionen über Geschlechtergleichheit und Familienstrukturen. Seine Schriften über die Arbeiterklasse und den Kapitalismus sind auch heute noch relevant für Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und die Rolle von Arbeitern in der Wirtschaft.
In jüngster Zeit wurde Engels' Leben und Werk Gegenstand neuer Untersuchungen und kritischer Diskussionen. Insbesondere seine Beziehungen zu Frauen und seine Haltung zu Kolonialismus und Rassismus wurden untersucht und debattiert.
Zuletzt angesehen