Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
DDR - Philatelie-Edition Weltraumforschung Teil 1

- Artikel-Nr.: S60300
>>> Wichtige Hinweise zu unseren Bildern !
DDR-Edition „Weltraumforschung und Weltraumprojekte“ Die DDR nahm in der internationalen... mehr
DDR-Edition „Weltraumforschung und Weltraumprojekte“
Die DDR nahm in der internationalen Weltraumforschung eine bedeutende Stellung ein. Wissenschaftler der DDR entwickelten zum Beispiel elektronische Präzisionsmessgeräte und - als Paradestück ostdeutscher Hochtechnologie - die in Jena gebaute Multispektralkamera MKF6, die seinerzeit als Spitzengerät in der Welt galt. Neben den technischen Beiträgen schickte die DDR mit Sigmund Jähn auch den ersten deutschen Kosmonauten ins Weltall. Die Erfolge in der Weltraumforschung präsentierte die DDR auf zahlreichen Sonder-Briefmarken.
„Weltraumforschung und Weltraumprojekte“ Teil 1:
+ 50 Briefmarken, mit dabei 5 Blocks sowie 1 Kleinbogen „5 Jahre Weltraumflüge“.
+ immer postfrische Luxusqualität
+ alles in einer Editionsmappe mit Kurzbeschreibung
Die DDR nahm in der internationalen Weltraumforschung eine bedeutende Stellung ein. Wissenschaftler der DDR entwickelten zum Beispiel elektronische Präzisionsmessgeräte und - als Paradestück ostdeutscher Hochtechnologie - die in Jena gebaute Multispektralkamera MKF6, die seinerzeit als Spitzengerät in der Welt galt. Neben den technischen Beiträgen schickte die DDR mit Sigmund Jähn auch den ersten deutschen Kosmonauten ins Weltall. Die Erfolge in der Weltraumforschung präsentierte die DDR auf zahlreichen Sonder-Briefmarken.
„Weltraumforschung und Weltraumprojekte“ Teil 1:
+ 50 Briefmarken, mit dabei 5 Blocks sowie 1 Kleinbogen „5 Jahre Weltraumflüge“.
+ immer postfrische Luxusqualität
+ alles in einer Editionsmappe mit Kurzbeschreibung
Extra preisgünstig !
Zuletzt angesehen