










Die Nachkriegszeit ist für die meisten Sammler die interessanteste Briefmarkenzeit der Deutschland-Philatelie. Die Machtkämpfe der Siegermächte und die spannenden Verhandlungen über die Neuordnung Deutschlands bescherten der Philatelie eine hochinteressante Vielfalt.
Unter Briefmarken-Experten gehören die Briefmarken des Saarlandes schon lange zu den besonders empfehlenswerten Sammeltipps.
Frankreich strebte 1945 eine Angliederung des Saarlandes an, konnte sich aber wegen der Vorbehalte der anderen Siegermächte nicht durchsetzen. Stattdessen sicherte sich Frankreich die wirtschaftliche Vormachtstellung im Saarland und verhinderte die Einbeziehung des Saarlandes in die Gründung eines Weststaates. So blieb das Saarland bis 1956 politisch unabhängig und dokumentierte diese Sonderstellung mit der Ausgabe eigener Briefmarken.
Die erste Briefmarkenausgabe des Saarlandes erschien 1947 – damals noch in Mark- und Pfennig-Währung. Nach der wirtschaftlichen Anbindung an Frankreich erschienen alle folgenden Briefmarken dann in Franc-Währung. Selbst als das Saarland 1957 Bundesland der Bundesrepublik wurde, erschienen für eine Übergangszeit noch bis 1959 eigene Briefmarken in Franc-Währung!